Existenzgründern stehen eine Vielzahl von Fördermitteln zur Verfügung, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern:
- Die Förderung von Beratungsleistungen durch Zuschüsse von bis zu 90 %
- Zuschüsse für Investitionen (auch Betriebsmittel)
- Zinsvergünstigte Darlehen mit Haftungsfreistellung
Die gezielte Förderung von Beratungsdienstleistungen trägt zur Minimierung derjenigen Risiken bei, die gerade in der Anfangszeit zum Scheitern führen können. Zuschüsse stehen den Gründern schon in der Vorgründungsphase zu und müssen dementsprechend auch vor Aufnahme der geplanten Tätigkeit beantragt werden.
Als Alternative zum Darlehen werden auch Beteiligungskapital, Nachrangdarlehen und andere mezzanine Finanzierungsformen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis bereitgestellt. Zum Beispiel von der BayernLB, dem HighTech Gründer Fonds oder der LfA.
CENTURA unterstützt Existenzgründer von Anfang an und hilft Fördermittel sinnvoll auszuschöpfen, Tragfähigkeitsbescheinigungen zu erstellen und bietet Hilfe durch das gesamte Verfahren. Wir stehen Ihnen mit relevanten Informationen zur Seite, helfen dabei notwendige Anträge fristgerecht zu stellen, Formulare richtig auszufüllen und geben Ihnen wertvolle Tipps zur erfolgreichen Gründung Ihres Unternehmens.