Steuernews

1 05, 2017

Betriebliche Altersvorsorge zum Nulltarif

2021-07-12T15:27:16+02:00

Wie das funktioniert, erläutert folgendes Beispiel aus der Praxis: Ralf Weber ist 35 Jahre alt und verheiratet. Er verdient im Monat brutto 2.600 Euro. Gerne würde er sich eine Altersvorsorge aufbauen, aber er möchte dafür auf keinen Fall finanziellen Einschränkungen hinnehmen. Deshalb [...]

Betriebliche Altersvorsorge zum Nulltarif2021-07-12T15:27:16+02:00
12 10, 2016

Rechnungsanforderungen

2021-07-12T15:28:04+02:00

Das Umsatzsteuergesetz enthält umfassende Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat. Bedeutung haben diese Regelungen vor allem für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers. So wird im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) u. a. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angaben in Rechnungen vollständig und richtig sein [...]

Rechnungsanforderungen2021-07-12T15:28:04+02:00
26 09, 2016

Porsche European Open: CENTURA verlost Alexander Levy Ball

2021-07-12T15:49:27+02:00

Golf vom feinsten konnte man vergangenes Wochenende bei den Porsche European Open in Bad Griesbach erleben. Alexander Levy hat das spannende play-off gegen Ross Fisher schließlich für sich entschieden. Holt Euch den vom Gewinner signierten CENTURA Ball indem Ihr diesen [...]

Porsche European Open: CENTURA verlost Alexander Levy Ball2021-07-12T15:49:27+02:00
20 11, 2015

Mietpreisbremse und Bestellerprinzip: Einfach erklärt

2021-07-26T11:22:36+02:00

Die Mietpreisbremse sorgt dafür, dass künftig auch in begehrten Wohnlagen die Mieten nicht mehr exorbitant ansteigen. In diesem Video werden die wesentlichen Regelungen der Mietpreisbremse und des Bestellerprinzips erklärt. Weitere Infos finden Sie auf www.mietpreisbremse.bund.de

Mietpreisbremse und Bestellerprinzip: Einfach erklärt2021-07-26T11:22:36+02:00
4 11, 2015

Was passiert, wenn der Zoll kommt und die Durchsetzung des Mindestlohns kontrolliert?

2021-07-12T15:55:27+02:00

Die Kontrollbefugnisse für die Durchsetzung des Mindestlohns werden den Behörden der Zollverwaltung zugewiesen. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit wacht darüber, ob die Arbeitgeber ihren Zahlungsverpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz nachkommen. In unserem neuen Video-Tipp erfahren Sie mehr.

Was passiert, wenn der Zoll kommt und die Durchsetzung des Mindestlohns kontrolliert?2021-07-12T15:55:27+02:00
12 10, 2015

kostenlose App zur Zeiterfassung (Mindestlohn)

2021-07-12T15:56:16+02:00

Zur Erfassung und Übermittlung von Arbeitszeiten, können Sie ab sofort die kostenlose BMAS-App "einfach erfasst" im Google Play-Store und Apple App Store herunterladen und auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät verwenden. Die Zeiterfassungs-App funktioniert ganz einfach: Die Arbeitnehmerin/der Arbeitnehmer lädt die [...]

kostenlose App zur Zeiterfassung (Mindestlohn)2021-07-12T15:56:16+02:00
1 07, 2015

Bundestag beschließt Anhebung von Kindergeld, Kinderfreibetrag und Grundfreibetrag

2021-07-12T15:59:07+02:00

Der Bundestag hat das Gesetz zur Anhebung von Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Kindergeld und Kinderzuschlag am 18.06.15 beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrates wird noch für Juli erwartet. Bis zur Auszahlung bzw. Berücksichtigung der erhöhten Beträge dauert es aber noch. Voraussichtlich im Dezember erfolgt dann die [...]

Bundestag beschließt Anhebung von Kindergeld, Kinderfreibetrag und Grundfreibetrag2021-07-12T15:59:07+02:00
1 07, 2015

Elterngeld Plus ab 1. Juli 2015

2021-07-26T11:24:47+02:00

Eltern können nun doppelt so lang Unterstützung bekommen, wenn ihr Kind ab dem 1. Juli zur Welt kommt. (Quelle: www.bmfsfj.de) Wie war die Elterngeld-Regelung bislang? Bislang erhielt ein Elternteil mindestens zwei bis maximal zwölf Monate lang Elterngeld. Wenn der Partner ebenfalls [...]

Elterngeld Plus ab 1. Juli 20152021-07-26T11:24:47+02:00
9 06, 2015

Mindestlohn – Keine Anrechnung von Urlaubsgeld

2021-07-12T16:03:38+02:00

Arbeitgeber dürfen ein zusätzliches Urlaubsgeld und eine jährliche Sonderzahlung nicht auf den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 € anrechnen. Eine Änderungskündigung, mit der eine derartige Anrechnung erreicht werden soll, ist nach einer aktuellen Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin unwirksam. Der gesetzliche Mindestlohn [...]

Mindestlohn – Keine Anrechnung von Urlaubsgeld2021-07-12T16:03:38+02:00
2 06, 2015

Ende der Zettelwirtschaft

2021-07-12T16:08:27+02:00

Ende der Zettelwirtschaft für Millionen Steuerzahler naht "Für Millionen von Steuerzahler naht das Ende der Zettelwirtschaft", kommentierte Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder das Maßnahmenpaket zur Steuervereinfachung, das die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder am Freitag auf dem Hambacher Schloss beschlossen [...]

Ende der Zettelwirtschaft2021-07-12T16:08:27+02:00
Nach oben